Pflegehinweise: feucht abwischbar, kann bei starker Lichteinstrahlung ausbleichen
+++ Achtung +++ Farbe 73 heißt nun "Ton" und nicht mehr "Schlamm". Außer dem Namen hat sich aber nichts geändert, es ist die selbe Farbe. Auf den alten Banderolen ist noch der alte Name "Schlamm" zu lesen. Sobald diese Partie abgekauft ist, heißt Farbe 73 überall einheitlich "Ton"
Kremke Soul Wool Papyrus ist ein wunderschöner Naturbast und wird aus Papier hergestellt. Durch das innovative Produktionsverfahren können - im Gegensatz zu herkömmlichen Raffia Garn - praktisch endlos lange Fäden ohne Knoten produziert werden.
Die "Papierwolle" in vielen Farben eignet sich toll zum Hut häkeln oder Tasche häkeln. Die fertigen Stücke können feucht abgewischt werden, so sind auch Platzdeckchen oder Untersetzer kein Problem. Auch zum Weben auf einem einfachen Webrahmen ist sie geeignet, wir haben das ausprobiert!
Achtung: Bast verhäkelt sich anders als Wolle oder Baumwolle. Plane am besten etwas mehr Zeit für deine Projekte ein.
Toll, aber es bleiben Fragen - Bitte um Rückmeldung!
Das Garn ist wirklich ganz toll, nicht glänzend, und die Farben sind auch sehr schön. Habe gerade erst mit der braunen Beuteltasche begonnen, und es stellen sich folgende Fragen: Wie fest soll gehäkelt werden, damit es gut aussieht? Das Maschenbild ist bei mir recht locker und es gibt auch einen Boden, der sehr viel größer ist als die angegebenen 25 cm. Also offenbar noch einmal aufmachen und fester häkeln? Und ganz wichtig: Wie verhindere ich, dass sich das flache Band beim auf Häkeln verdreht und damit scharfe Kanten produziert? Habe das Garn von innen begonnen, muss jeweils nach wenigen Maschen wieder alles neu entwirren. Welches ist der Trick, damit dieses nicht passiert? In den Anleitungen ist eindeutig mit ruhigerem Garn gearbeitet worden, die Flächen liefen gleichmäßig.
Abgesehen davon -?ist wirklich eine Freude zu sehen, wie damit etwas entsteht….
Viele Grüße und vielen Dank für eine Antwort!
Soul Wool: ?Hallo Janina,
Danke für die Bewertung, schön dass du so viel Freude an dem Garn hast! Zu den Fragen:
Wenn das Maschenbild zu locker ist und der Taschenboden viel größer ausfällt, solltest du aufribbeln und mit einer kleineren Nadel noch einmal beginnen. Es kann sonst sein, dass das Garn nicht reicht, auch wenn dir das Maschenbild im Grunde gefällt. Selbstverständlich ist es auch möglich, das Garn lockerer als im Original zu verarbeiten. Nur wie gesagt: es kann sein, dass es dann nicht reicht.
Wenn du ein Modell aus unserem "Anleitungsheft Papyrus" nacharbeitest, kann ich dir versichern, dass alle Modelle daraus mit genau diesem Garn gearbeitet wurden. Wir haben in der Zwischenzeit beim Hersteller sogar eine etwas weichere Version bestellt, die einzelnen Farben werden seit Anfang des Jahres nach und nach mit dieser Version ersetzt und sollten sich danach einfacher verarbeiten lassen. Wenn du mir Farb-, und Partienummer deines Garn nennst, kann ich gern prüfen, ob es schon mit der neuen Behandlung kam. Aber wie gesagt: alle Modelle aus dem Heft sind mit der alten Version gehäkelt und fotografiert.
Es ist beim Häkeln nicht wichtig und auch gar nicht möglich, ein Verdrehen des Garns zu verhindern. Mit ein paar Zentimetern mehr Entfernung und vor allem nach ein, zwei Mal in Gebraucht wirken die Flächen auch gleich viel glatter.
Ich habe mir zum ersten Mal „Papyrus“ bestellt und bin sehr begeistert. Ich häkel eine Tasche. Zu Anfang ist es ungewohnt mit diesem Garn zu arbeiten, da die Struktur eben keine Wolle ist. Auch ist es anfangs etwas anstrengend für die Hände, aber das geht vorbei und man hat ein tolles Ergebnis. Auch auftrennen und eine Neuverarbeitung ist absolut machbar. Die Farbe Sonnengelb ist der Knaller, ebenso der Kundendienst.
Ich werde auf jeden Fall noch ein Projekt mit Papyrus starten.
Durch Zufall bin ich auf das Papyrus gestoßen. Mit diesem Material zu arbeiten bedeutet eine kleine Herausforderung. Vor allem darf man nicht denken, dass man bei der Verarbeitung wie mit gewöhnlicher Wolle vorgehen kann. Das Häkeln erfordert ein klein wenig Kraftanstrengung in den Fingern.
Ich habe eine große Tasche in Schokolade-Farbe gehäkelt und bin richtig verliebt in sie.
Tolles Material, klasse Farbe - herausfordernd aber machbar
Ich bin leidenschaftliche Strickerin und habe nur als Kind Kleinigkeiten gehäkelt. Aber dieser Beutel hatte es mir angetan. Nach dem Lesen der Bewertungen hier habe ich eine Weile gezögert und dann doch entschieden, dass ich es versuchen möchte. Das Garn ist schmaler als vermutet und es ist absolut reißfest. Ein flüssiges Arbeiten ist es bei mir nicht und ich arbeite mich Reihe für Reihe vorwärts, denn es erfordert auch Kraft. Aber das Ergebnis ist bisher großartig, die Hälfte ist in etwa getan! Ich bin jetzt schon schockverliebt und werde bestimmt noch weitere Projekte starten.
Ich bin ja eine geübte Häklerin, aber dieses "Garn" ist mir zu starr... schade ich wollte mir eigentlich einen Sonnenhut daraus häkeln. Aber dieses kratzige Material möchte ich nicht auf der Haut haben. Es sind dann Blumenübertöpfe geworden,für Kakteen ; )
Papyrus lässt sich gut verarbeiten, wenn man sich von seinen Häkelerfahrungen mit Wolle frei macht. Mit Nadelstärke 4, feste Maschen und Geduld entsteht ein schönes Maschenbild. Wichtig: zwischendurch immer wieder das Häckelstück dehnen und ziehen
Also ich hab einen Hut gehäkelt und musste auch ab und zu ein wenig auftrennen das funktionierte aber recht gut ohne Probleme. Die Krempe hält auch gut. Ich hab nochmal weißen Bast und überlege ob ich noch einen Hut häkel mit der neuen Anleitung.
ich habe schon einige Bast Produkte gehäkelt, insbesonder den Cambodia Hat von Paula M, mindestens 4 Stück. leider ist das Papyrus sehr sehr starr, ich kam damit leider nicht klar. Das Maschenbild war auch nicht sehr ansprechend.
Garn erfordert ein wenig Übung und Geduld - aber dann....
kann das Ergebnis mit jeder Designer-Tasche zu horrenden Preisen mithalten. (Kombiniere die Tasche mit Leder und umhäkle einen Gartenschlauch mit Bast - ergibt Super-Henkel)
Sehr herausfordernd zu häkeln, ging bei mir mit kleineren Häkelnadeln besser sls mit größeren. Ich habe eine Umhängetasche gehäkelt. Kam sehr schön raus, trotz ungleichmäßigem Maschenbild. Aber es benötigt Geduld...
Ich nehme Papyrus nicht als Einzelfaden, sondern lasse ein schönes Garn oder Wolle mitlaufen! Das Maschenbild ist somit dicht und bei einem Farbverlaufsgarn ergeben sich wunderschöne Effekte.
Einziges Minus: viel zu kleine Rollen für eine Tasche!
Zum Ersten:
Bestellung, Lieferung topp!
Ich bin auf der Seite von Maschenfein auf Papyrus aufmerksam geworden. Dort wird das Garn empfohlen und auch Anleitungen zur Verarbeitung werden angeboten. Ich habe mich für eine Tasche entschieden. Bestellt habe ich in der Farbe taube undcschokobraun. Erstere sieht eher wie ein ausgewaschenes Grün.
Ich bin eine geübte Häklerin, aber mit dem Garn bin ich gar nicht zurecht gekommen, leider.
So fein wie auf den Abbildungen habe ich das mit keiner der benutzen Nadeln hinbekommen, es war eher ein enttäuschendes Maschen Bild. Vom Kraftaufwand möchte ich gar nicht reden. Beim Auftrennen ist mir das Garn öfter gerissen. Ich versuche irgendwann einen Strick Versuch.
Also eher enttäuschend!
Soul Wool: Hallo Frau Eschrich, ja, stimmt, die Papyrus flutscht nicht so von der Nadel wie Wolle. Ich kann aber versichern, dass die gezeigten Modelle wirklich aus dem Garn sind. Verstrickt gefällt uns das Maschenbild nicht so. Vielleicht probieren Sie feste Maschen und stechen nur in das hintere Maschenglied. So können Sie etwas lockerer häkeln und erhalten trotzdem eine gleichmäßige Struktur.
Begeistert von der Farbauswahl und als Alternative zu Bast habe ich Papyrus bestellt. Lieferung erfolgte sehr schnell und los ging es. Ich habe Papyrus gehäkelt (Nadelstärke 4) und dies ist nicht ganz so einfach: Das Material ist relativ steif, flach und breit und "flutscht" nicht so gut. Das "Maschenbild" ist nicht ebenmäßig, sondern eher grob. Was meinem Ergebnis allerdings nicht geschadet hat. Der Korb sieht gut aus. Habe auch versucht mit 5er Stricknadeln das Material zu verstricken, dieses Ergebnis hat mir nicht gefallen. Muss es mal mit noch dickeren Nadeln versuchen....
Soul Wool: Ja, die Papyrus "flutscht" nicht ganz so flüssig wie normales Häkelgarn oder auch wie unser altes Bastgarn. Dafür ist es haltbarer und mit ein bisschen Geduld wird das Ergebnis wunderschön. Stricken hab ich auch schon probiert, aber das Maschenbild ist auch bei mir, auch mit großer Nadelstärke nicht so schön geworden. Also lieber häkeln!